Sie unterrichten jeweils eine Klientin oder einen Klienten der Fachstelle für Arbeitsintegration - Werknetz in Deutsch. Unterrichtsmaterial stellen wir zur Verfügung.
Gute Deutschkenntnisse sind heutzutage Grundvoraussetzung für die Stellensuche. Sie unterstützen fremdsprachige Stellensuchende beim Vertiefen und Erweitern ihrer kommunikativen Fähigkeiten.

Das sind Ihre Aufgaben
Im individuellen Unterricht wird der Fokus insbesondere auf Deutsch in Arbeitssituationen gelegt. Die Deutsch-Unterstützung findet in der Geschäftsstelle des SRK Graubünden in Chur statt.
Das bringen Sie mit
- Erfahrung im Unterrichten von Deutsch.
- Sie sind sozialkompetent und haben ein gutes Einfühlungsvermögen.
- Sie verfügen über Interkulturelle Kompetenz
Das bietet das Schweizerische Rote Kreuz Graubünden
Mit der Freiwilligentätigkeit bei uns werden Sie Teil der weltweiten Rotkreuz-Bewegung. Sie haben in eine Ansprechperson für Ihre Fragen und Anliegen und werden sorgfältig eingeführt. Wir organisieren jährlich einen Anlass für unsere Rotkreuz-Freiwilligen und ermöglichen einen Erfahrungsaustausch. Sie haben auch Gelegenheit, an Weiterbildungen oder an unseren Gesundheitskursen teilzunehmen. In Bezug auf Versicherung und Spesen richten wir uns nach den Standards von Benevol Schweiz.
Schweizerisches Rotes Kreuz Graubünden
Fachstelle für Arbeitsintegration - Werknetz