Fast alle Menschen kennen in ihrem persönlichen Umfeld oder im Arbeitsalltag Personen, denen es psychisch nicht gut geht oder eine Zeit lang nicht gut gegangen ist. Jeder zweite Mensch in der Schweiz erleidet einmal im Leben eine psychische Erkrankung. Aus diesem Grund werden wir im Alltag auch immer wieder mit Themen wie Burnout, Depressionen, Sucht und Suizid konfrontiert. Um so wichtiger ist es, hinzuschauen, um solche Situationen und Symptome richtig einzuschätzen, vorzubeugen und professionelle Hilfe anzufordern - denn nichts tun, ist immer falsch.

Speziell dafür geschulte Instruktorinnen vermitteln in vier Modulen à drei Stunden Grundwissen zu psychischen Schwierigkeiten sowie konkrete Erste-Hilfe-Massnahmen bei Problemen und Krisen werden erlernt und geübt. Sie beschäftigen sich mit den häufigsten bzw. gravierendsten psychischen Erkrankungen. Gruppenübungen und Rollenspiele zur Anwendung des erworbenen Wissens sind neben der Wissensvermittlung fester Bestandteil des Kurses.
Grundsätzlich können alle Personen über 18 Jahren Ersthelfer oder Ersthelferin werden.
Ersthelfende haben ein Grundwissen über verschiedene psychische Probleme und Krisen. Sie wissen, wie sie auf eine betroffene Person zugehen, ihr beistehen, sie unterstützen und informieren können. Sie wissen auch, wie sie die Person zu professioneller Hilfe ermutigen und weitere Ressourcen aktivieren können. Ersthelfende stellen keine Diagnosen.
Ein ensa Erste-Hilfe-Kurs für psychische Gesundheit kostet CHF 380.--. In diesem Preis inbegriffen sind Kursmaterial, Lehrmittel, Prüfung, Zertifikat, Ausweis.
Unten auf der Seite sehen Sie die akutellen Kurse. Sie können die Kurse anklicken und direkt buchen.
Sie sind an einem Firmenkurs interessiert - massgeschneidert auf Ihre Unternehmung? Wir beraten Sie gerne.
Wir freuen uns, Ihnen Auskunft zu geben. Rufen Sie uns an.
- Freie Plätze verfügbar
- Wenige Plätze verfügbar
- Ausgebucht
- Durchführung garantiert
Bildung
Das Schweizerische Rote Kreuz Graubünden ist im gesamten Bildungsbereich eduQua zertifiziert.
