Die traditionelle Sammlung von Grundbedarfsartikel für armutsbetroffene Menschen in der Schweiz findet jeweils vom 24. Dezember bis am 11. Januar statt. Spenden Sie lang haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel wie beispielswies Mund- und Zahnpflege oder auch Online-Pakete, um benachteiligten Menschen eine Freude zu machen und ihr Budget punktuell zu entlasten.

Ursprünglich entstand die Aktion 2 x Weihnachten aus der Idee, überzählige Geschenke an Menschen weiterzugeben, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. Heute ist die Idee hinter der Aktion, Menschen in finanziellen Notlagen zu unterstützen, um deren Budget mit Gütern des täglichen Bedarfs zu entlasten.
Unter dem Motto «Gemeinsam verpacken wir Glück» wird die Aktion 2xWeihnachten vom Schweizerischen Roten Kreuz, der Schweizerischen Post, SRG SSR sowie Coop gemeinsam durchgeführt.
Alle Sachspenden werden in der Schweiz verteilt. Auch im Kanton Graubünden verteilen wir jedes Jahr über 14'000 Kilogramm gespendete langhaltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. Die Verteilung der Geschenke erfolgt über verschiedene soziale Institutionen im Kanton.
Die Spenden aus den Online-Paketen über www.2xweihnachten.ch fliessen direkt in lokale Projekte in Armenien, Bosnien, Herzegowina sowie Moldawien und Kirgistan. So unterstützt das SRK in diesen Gebieten isoliert lebende ältere Personen und Familien, die unter prekären Bedingungen leben. Diese werden mit dem Nötigsten versorgt oder erhalten warme Mahlzeiten nach Hause geliefert. In der kalten Jahreszeit organisiert das Schweizerische Rote Kreuz zudem Suppenküchen in den entsprechenden Regionen.
Es gibt folgende Möglichkeiten, die Aktion, die vom 24. Dezember bis 11. Januar dauert, zu unterstützen:
- Ein selber zusammengestelltes Paket mit lang haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln zur Post bringen und gratis verschicken lassen (oder via pick@home auf www.post.ch/2xweihnachten vom Postboten zu Hause abholen lassen).
- Ein Online-Paket kaufen unter www.2xweihnachten.ch.
- In Coop-Megastores eines von 11‘500 fixfertig zusammengestellten Paketen für 20 Franken kaufen.
- Online über www.coop.ch ein vordefiniertes Warenpaket im Wert von 20, 50 oder 100 Franken bestellen, welches von Coop direkt ans SRK geliefert wird.
Lebensmittel: Unverderbliche Lebensmittel, die mindestens sechs Monate haltbar sind (z.B. Kaffee, Speiseöl, Mehl, Konserven, Reis, Teigwaren etc.)
Toilettenartikel: Zahnbürsten und Zahnpasta, Shampoo, Duschgel, Kleenex
Das SRK sammelt ausschliesslich lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige in der Schweiz, weil:
- es sich um Güter des täglichen Bedarfs handelt und alle Bedürftigen in der Schweiz diese Artikel benötigen. Damit können sie ihr Budget entlasten und andere wichtige Dinge kaufen, die sie sich sonst nicht leisten können.
- Eine Analyse des SRK hat gezeigt, dass der Bedarf Armutsbetroffener nach diesen Artikeln tatsächlich mit Abstand am Grössten ist.
2 x Weihnachten