Freiwillige im Rotkreuz-Fahrdienst schenken Menschen Zeit, Mobilität und ein Stück Unabhängigkeit.

Sie fahren mit Ihrem Auto ältere oder kranke Menschen, die nicht mehr mobil sind, zu medizinischen Terminen und wieder zurück. Auf Wunsch holen Sie Ihre Fahrgäste an der Haustüre ab, helfen ihnen beim Ein- und Aussteigen und begleiten Sie zum Empfang.
Sie fahren gerne Auto, verfügen über ein eigenes Fahrzeug und haben viel Zeit. Sie sind kontaktfreudig, aufgeschlossen und kommunikativ. Im Umgang mit Fahrgästen sind Sie geduldig, hilfsbereit und verschwiegen.
Sie werden von uns sorgfältig eingeführt und sind bei Ihren Einsätzen als Freiwillige/-er versichert, Spesen und allfällige Kosten werden gemäss Tarif-Reglement vergütet.
Mit der Freiwilligentätigkeit bei uns werden Sie Teil der weltweiten Rotkreuz-Bewegung. Sie haben in jedem Fall eine Ansprechperson für Ihre Fragen und Anliegen. Wir organisieren jährlich einen Anlass für unsere Rotkreuz-Freiwilligen und ermöglichen einen Erfahrungsaustausch. Sie haben auch Gelegenheit, an Weiterbildungen oder an unseren Gesundheitskursen teilzunehmen. In Bezug auf Versicherung und Spesen richten wir uns nach den Standards von Benevol Schweiz.
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie gibt es aktuell gewisse Einschränkungen für den Einsatz von Fahrerinnen und Fahrern, die einer besonders gefährdeten Personengruppe angehören, z.B. aufgrund einer Vorerkrankung. Gerne klären wir die Details telefonisch mit Ihnen.
Aktuell suchen wir Fahrerinnen und Fahrer für folgende Regionen:
- Fünf Dörfer (vor allem Trimmis, Zizers, Igis, Landquart)
- Vorder- und Mittelprättigau
- Chur
- Foppa (untere Surselva)
- Cadi (obere Surselva)
- Churwalden / Malix
- Oberengadin
- Val Lumnezia
Unsere Fahrdienst-Mitarbeiterinnen geben Ihnen gerne weitere Auskünfte.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
08:00 - 11:30 Uhr und 14:00 - 16:30 / Freitag bis 16:00 Uhr
Steinbockstrasse 2
7000 Chur
Schweiz
Fahrtenabsagen können wir nur bis 16:00 entgegennehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.