Soziale Schwierigkeiten sind eine der Hauptbeeinträchtigungen bei Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrums-Störung. Gerade wenn ihre Intelligenz nicht beeinträchtigt ist, werden sie sich ihrer Andersartigkeit im Verlauf ihrer Entwicklung immer bewusster. An dieser Stelle setzt das Sozialkompetenztraining (SOKO) des Schweizerischen Roten Kreuzes Graubünden an.
Sicherheit im Miteinander
Sozialkompetenz (SOKO) Training

Kinder und Jugendliche mit einer Autismus- Spektrums-Störung (ASS) zeigen Auffälligkeiten in der Kommunikation, im Sozialverhalten und bei der Verrichtung ihrer alltäglichen Aufgaben. Durch das begleitete Training in der Gruppe erwerben sie wichtige Kompetenzen für das soziale Miteinander.
© Fotolia