Gemeinsam unterwegs

Süsse Grüsse zum Tag der Kranken

Zum Tag der Kranken vom 5. März verschenkt das SRK Graubünden über 3’000 Schokolade-Herzen an kranke oder betagte Menschen in Spitälern sowie Alters- und Pflegeheimen im ganzen Kanton. Mit dem süssen Gruss möchte das SRK Graubünden diesen Menschen eine kleine Freude machen und alle ermuntern, sich mit ihren Lieben auszutauschen und füreinander da zu sein.

«Gemeinsam unterwegs», so lautet das Motto des Tags der Kranken im 2023. Gerade in schwierigen Zeiten, bei Krankheit, nach einem Unfall oder wenn Schmerzen und Altersbeschwerden die Lebensqualität und soziale Teilhabe beeinträchtigen, ist ein unterstützendes Umfeld besonders wichtig. Nicht selten sind kranke oder betagte Menschen in ihrem Alltag auf Hilfe angewiesen – sei es von Fachpersonen, Angehörigen, Freunden oder Freiwilligen. Mit dem diesjährigen Motto möchte der Tag der Kranken dafür sensibilisieren, mehr zusammenzustehen, aufeinander einzugehen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Ein besseres Miteinander kommt allen zugute. Denn soziale Kontakte führen dazu, dass man sich mit seinen Anliegen und Sorgen weniger alleine fühlt. Auch durch ein freiwilliges Engagement können neue soziale Kontakte oder gar Freundschaften entstehen. Das SRK Graubünden bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige die ihre Zeit, ihr Wissen und ihr Können für einen guten Zweck einsetzen möchten.

Sowohl für kranke und betagte Menschen aber auch für Familien und Angehörige kann der Alltag aufgrund verschiedener Ursachen plötzlich zu einer Herausforderung werden. Mit dem Rotkreuz-Fahrdienst, dem Rotkreuz-Notrufsystem, der Kinderbetreuung zu Hause oder Ponte – Begleitung für betreuende und pflegende Angehörige und Familien bietet das SRK Graubünden bereits eine vielseitige Palette an Dienstleistungen, die Erleichterung im Alltag schaffen. Für eine optimale Entlastung ist die fachliche und persönliche Zusammenarbeit von verschiedenen Organisationen und Personen als Teil des Unterstützungsteams aber häufig unabdingbar.

Füreinander da sein und gemeinsam vorwärtsgehen – am Tag der Kranken aber auch an den restlichen 364 Jahren im Jahr. Das wünscht das SKR Graubünden ebenso wie Glück, Freude und Gesundheit.