
Sie begleiten, betreuen oder pflegen jemanden aus Ihrer Familie oder Ihrem Freundeskreis oder leben als Familie mit kleinen Kindern in einer schwierigen Situation.
Die Freiwilligen sind Vertrauenspersonen und Brückenbauer. Ihre Unterstützung ist vielfältig:
- Besuche bei Ihnen zu Hause oder auswärts
- Zuhören, für Sie das sein, beraten und informieren
- Mithilfe bei der Suche nach Entlastungsangeboten in Ihrer Situation
- Vernetzen mit bestehenden Angeboten
- Fördern Hilfe zur Selbsthilfe
Die Freiwilligen sind spezifisch geschult und unterstehen der Schweigepflicht. Ponte Freiwillige übernehmen keine pflegerischen oder hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
Viele Freiwillige bei Ponte kennen die Situation pflegender Angehöriger und Familien aus eigener oder beruflicher Erfahrung. Sie bringen hohe Motivation und ein grosses Engagement mit. In einer fundierten achttägigen Ausbildung werden sie für die Einsätze spezifisch geschult.
Die Begleitung durch Freiwillige ist kostenlos, diese Dienstleistung wird durch Spendengelder ermöglicht.
Ponte - Begleitung für betreuende und pflegende Angehörige und Familien
Unterlagen Download
Das Angebot Ponte wird im Bereich der pflegenden Angehörigen mitfinanziert vom Gesundheitsamt Graubünden.