Sterben zu Hause

An diesem Abend erhalten Sie Einblicke sowie Informationen rund um das Thema «Sterben zu Hause». Einerseits kommen anhand von Inputreferaten Direktbetroffene von Institutionen wie Palliativer Brückendienst und Spitex Landquart zu Wort. Andererseits erzählen pflegende Angehörige sowie eine Begleiterin von TECUM Graubünden über Ihre Erfahrungen.

An der Podiumsdiskussion, geleitet von Dr. phil. Christian Ruch, nehmen Vertreterinnen und Vertreter von folgenden Institutionen teil: TECUM Graubünden, Palliativer Brückendienst, Spitex Region Landquart, ein Hausarzt sowie eine pflegende Angehörige.

Sie haben Fragen zu dem Thema? Diese können Sie direkt am Anlass den betroffenen Personen stellen und erhalten eine fachlich kompetente Antwort.

Beim anschliessenden Apéro haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und weiter über das Thema zu diskutieren.

Daten

Montag, 19. Juni 2023

Zeiten

18.00 - 20.00 Uhr - anschliessend Apéro

Dauer

2 Stunden mit anschliessendem Apéro

Kosten

kostenlos


Kursleitung

Schweizerisches Rotes Kreuz Graubünden und

palliative gr