ensa Erste-Hilfe-Kurs Fokus Erwachsene

Im Kurs «ensa Erste-Hilfe-Kurs für psychische Gesundheit» erfahren Sie, wie Sie bei Angehörigen, Freunden oder Arbeitskollegen und - kolleginnen bei psychischen Problemen erste Hilfe leisten können.
Als Kursteilnehmende lernen Sie, rechtzeitig Probleme zu erkennen, auf Menschen zuzugehen und Hilfe anzubieten. Im wissenschaftlich fundieren ensa Erste Hilfe Kurs wird neben Basiswissen mentaler Störungen auch anschaulich und praxisnah konkrete Erste-Hilfe-Massnahmen bei Problemen und Krisen erlernt und geübt. Dies kann z.B. bei Depressionen sein, Angststörungen, Psychosen, Suchterkrankungen, etc.

Daten

Dienstag, 12./19./26. September/3. Oktober 2023

Zeiten

17.30 - 21.00 Uhr

Dauer

4 Abende à 3 1/2 Stunden (inkl. Pausen)

Kosten

CHF 380.00, inkl. Lehrmittel, Prüfung, Zertifikat, Ausweis Kostenbeteiligung Krankenkasse Verfügen Sie über eine entsprechende Zusatzversicherung bei der Swica oder Helsana? Im Rahmen der Gesundheitsförderung beteiligen sich diese Krankenkassen an den Kurskosten. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse.

Nachholtermine/Umbuchung:

Bei einer Umbuchung oder Buchung von Nachholterminen wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00 pro E-Mail von ensa Schweiz direkt berechnet.

Ziele

- Sie erwerben Basiswissen zu den Themen "Depression, Angststörung, Psychosen, Suchterkrankung, Suizid,
etc.
- Sie lernen die fünf Schritten, wie Ersthelfende hilfreich und wertschätzend reagieren können
- Nach Kursabschluss legen Sie die online die Prüfung zum Ersthelfer ab
- Praxisnah das Gelernte anzuwenden

Zielgruppe

interessierte Laienpersonen (ab 18 Jahren), Pflegehelfer/-in SRK

Zertifikat

Zertifikat «Ersthelfer/Ersthelferin»

Die Prüfung wird nach Kursende online zu Hause abgelegt. Das Zertifikaterhalten Sie von Pro Mente Sana.


Kursleitung

Renata Basig-Jehli, ensa Instuktorin, Pflegefachfrau HF, Erwachsenenbildnerin