Lange gut zu Hause leben, das wünschen sich viele ältere Menschen. Das Rotkreuz-Notrufsystem gibt unseren Kunden die nötige Sicherheit. Mit Ihrem freiwilligen Engagement tragen Sie dazu bei, dass unsere Notrufkunden möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung leben können.

Sie telefonieren mit unseren Kunden und fordern Sie auf, einen Probealarm auszulösen. Damit stellen wir die Funktionstüchtigkeit der Geräte sicher und die Kunden wissen, was im Notfall zu tun ist. Auf Wunsch besuchen Sie die Kunden zu Hause: Für Anliegen rund um den Notruf oder einfach als Abwechslung im oft einsamen Alltag.
Sie agieren selbstständig von zu Hause aus und werden von uns in die Aufgabe eingeführt. Der Arbeitsaufwand richtet sich nach Ihrem Engament und kann selbst eingeteilt werden.
Sie sind kontaktfreudig, Sie interessieren sich für die Anliegen alleinlebender Menschen und deren Bedürfnisse.
Mit der Freiwilligentätigkeit bei uns werden Sie Teil der weltweiten Rotkreuz-Bewegung. Sie haben in jedem Fall eine Ansprechperson für Ihre Fragen und Anliegen. Wir organisieren jährlich einen Anlass für unsere Rotkreuz-Freiwilligen und ermöglichen einen Erfahrungsaustausch. Sie haben auch Gelegenheit, an Weiterbildungen oder an unseren Gesundheitskursen teilzunehmen. In Bezug auf Versicherung und Spesen richten wir uns nach den Standards von Benevol Schweiz.
Sandro Stebler gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte.
Notrufsystem